Newsletter 02 / 2025
Liebe Freunde des V2 vom Comer See die Saison 2025 ist im Gange. Für diejenigen die ein Saisonkennzeichen haben fängt sie nun an. Hoffentlich sind die Schätzchen bereit um die Straßen unter die Räder zu nehmen.
Seht mal unter die Rubrik Termine. Vielleicht ist da was für euch dabei.
Der Stinker Teil2
Moto Guzzi TS 250
Nachdem der Stinker in meiner Werkstatt gelandet ist wurde erst einmal Bestandsaufnahme gemacht. Vordringlichstes Problem war die Bremse. Die Handbremspumpe musste instandgesetzt oder getauscht werden. Da ich noch eine Pumpe hatte war es die einfachste Methode diese zu wechseln. Gleichzeitig wurden neue Beläge und Stahlbremsleitungen mit STAHLBUS Bremsentlüfterventilen verbaut.
In diesem Zustand konnte zumindest mal der TÜV gemacht und angemeldet werden. Eine erste Probefahrt brachte weitere Probleme zu Tage. Ich habe das neu erstandene Nummerschild verloren und auch nicht mehr wiedergefunden. Also alles auf Neu und ein neues Nummerschild beantragt.
Die Gabel zeigte deutliche Undichtigkeit. Es mussten die Simmeringe getauscht werden. Die elektrische Anlage war marode und die Blinker funktionierten nicht. Die Batterie war hinüber.
Diese braucht man nicht wirklich weil das Motorrad auch ohne sie fährt. Die Batterie braucht man für Blinker und Hupe. Also auch eine neue 6V Batterie. Ja, die TS 250 hat noch 6 Volt.
Und so entschloss ich mich einen neuen Kabelbaum zu bauen.
Darin unterstützte mich ein Freund. Zusammen versuchten wir zu verstehen was sich die Italiener dabei gedacht haben als Sie den Kabelstrang gebaut haben. Ich hatte 4 verschiedene Schaltpläne zur Verfügung und keiner stimmte mit meiner Verkabelung überein. Außerdem gab es mehrere Versionen der elektronischen Zündung.
Mein Freund Detlev hat darauf erst einmal einen neuen Schaltplan gezeichnet nachdem wir gefunden hatten wie der Kabelbaum funktionieren sollte. Das hat ein paar Monate gedauert da Detlev nicht in direkter Umgebung wohnt und immer nur alle 2 Wochen zu mir kommen konnte.
Wie es weitergeht lest ihr im nächsten Newsletter.
Vorstellung neuer Mitglieder
Hallo zusammen,
wir sind Britta und Ernst Wittenberg und kommen aus der schönen Bäckerjungenstadt Andernach am Rhein wo wir jeweils 1965 und 1964 geboren sind. Seit 1985 fahre ich Motorrad und mein Augenmerk liegt seit 1994 hauptsächlich auf der Marke Moto Guzzi. In dieser Zeit lernte ich meine Frau Britta kennen, die mit mir als Sozia diese Leidenschaft teilt und mich auf all meinen Touren begleitet. Unsere beide meistgenutzten Motorräder seht ihr mit uns auf den Fotos. Die verbleibenden sitzen auf der Reservebank.
Wir freuen uns auf euch, viele Benzingespräche und grenzenlosem Fahrspaß.
Bis bald
Ernst und Britta
Leider haben sich auch 4 Mitglieder aus dem MGEOC aus verschiedenen Gründen aber nicht im Streit verlassen.
Wir wünschen dem Quartett ein schönes Leben außerhalb des Clubs.
Die große Reise von Klaus Lüttgen
Teil2
Im letzten Newsletter habe ich von den Vorbereitungen zu Klaus seiner Reise geschrieben. Mittlerweile sind die Planungen weit fortgeschritten und sein Gefährt ist auch einsatzbereit. Los geht es am 06.04.25 mit dem Flugzeug vom Flughafen Düsseldorf erst einmal nach London/Heathrow und dann weiter nach Halifax und schließlich nach St. Johns. Am 09.04.25 ist dann die eigentliche Abfahrt von Cape Spears mit dem Fahrrad und sem Ei Anhänger nach Tuktoyaktuk am nördlichen Polarkreis. Das Fahrrad samt Ei wird übrigens als Übergepäck im Flugzeug mitgenommen.
Aber vorher ist Klaus, um sein Gefährt auszuprobieren, von seinem Wohnort Grevenbroich nach Koblenz und wieder zurück gefahren. Unterwegs hat er einen Halt in Köln gemacht wo der WDR einen Film über ihn gedreht hat. In Koblenz, am deutschen Eck hat er einen Tag später interessierte Menschen über sein Vorhaben informiert. Am dritten Tag stand wieder die Heimreise auf dem Plan. Klaus ist zufrieden und seine Tour kann beginnen.
Einen Bericht von unterwegs lest ihr im nächsten Newsletter.
Termine:
27.04.25 Franken-Bayern Treffen in Pappenheim
Gaststätte „zum Hollerstein“
10.05.25 Moto Guzzi Mittagstreffen in Kail
Info: Musikschmiede-kail.de
18.05.25 Italofrühstück in Koblenz / Güls an der Shell Tankstelle
Info: http://italostammtisch.de/
30.05.25 bis 01.06.25 Moto Guzzi Treffen des MGC Paderborn
Info: mgc- paderborn.de
06.06.25 bis 09.06.25 18. Italo Treffen Nordenham (Fischbrötchentreffen)
Info: italo-treffen-nordenham.de
13.06.25 bis 15.06.25 MGEOC Frühjahrstreffen in der Evang. Tagungsstätte Löwenstein
(Die Einladungen wurden verschickt)
20.06.25 bis 22.06.25 Moto Guzzi Treffen in Tienhoven / NL
Info: www.mgcn.nl
18.07.25 bis 20.07.25 Pfälzer Guzzi Treffen in Vorderweidenthal
Info:http://guzzi-treffen-pfalz.de/
10.08.25 Moto Guzzi Mittagstreffen in Kail
Info: Musikschmiede-kail.de
19.09.25 bis 21.09.25 Schachen Treffen
Info: Reinhard Bischoff, Tel.: 0176 43455600
19.09.25 bis 21.09.25 Moto Guzzi Treffen des Moto Guzzi Clubs Biggesee
in Wenden/Elben bei Olpe
26.09.25 bis 28.09.25 MGEOC Herbsttreffen
Einladungen sind verschickt
Wolfgang „Weule“Göller
Akazienweg 12
56567 Neuwied
0151 18778657
Bilder und Text Wolfgang Göller