Newsletter 03/2024


Newsletter 03 / 2024

Hallo Freunde der Adler aus Mandello

 

Die Saison ist in vollem Gange. Die Sonne läst sich jetzt öfter blicken und die Temperaturen steigen.Es fanden auch schon einige Veranstaltungen statt die von den Mitgliedern besucht wurden. Bei Moto Guzzi tut sich einiges. Die Zahl der offiziellen Vertragshändler geht zurück. Einige werfen das Handtuch weil man sich mit Moto

Guzzi nicht über eine weitere Zusammenarbeit einigen kann. Das ist sehr schade. Gerade jetzt wo viele neue Motorräder an den Start gehen und die bereits

bekannten Modelle sich doch recht gut verkaufen. Hoffen wir dass es in naher Zukunft wieder besser mit der Händlerabdeckung in Deutschland wird. Zur Zeit haben wir noch 77 Vertragshändler in Deutschland. In unserem Nachbarland den Niederlanden sind es immerhin 12 (Quelle: Webseite Moto Guzzi D und NL)


Italofrühstück Koblenz/Güls


Seit 1998 veranstaltet der Italostammtisch Münstermaifeld (italostammtisch.de) ein Frühstück für Motorradfahrer aus der Region Rhein/Mosel an der Shell Tankstelle in

Koblenz/Güls direkt an der Mosel. Naturgemäß ist die Anzahl der Motorräder aus italienischer Fertigung sehr hoch und überwiegt. Benelli, Aprilia und Laverda sieht man dort nicht so oft. Moto Guzzi und vor allem Ducati beherrschen den Ort.

Walter, Ducatifahrer vom Italostammtisch stellt seine Örtlichkeiten seines Rollershops zur Verfügung, die Frauen verkaufen selbst gebackenen Kuchen und belegte Brötchen sowie Kaffee. Man sieht sich und man kennt sich. Einige Fahrer habe ich allerdings seit ein paar Jahren nicht gesehen. Mußte der Stammtisch dem Corona

Virus Tribut zollen und einige Jahre aussetzen. Und so ging es in diesem Jahr, am 05. Mai von 10:00 Uhr wieder los. Axel Bauer und ich vertraten den MGEOC.

Nach ein paar schöne Stunden bei trockenem Wetter war es auch schon wieder vorbei und am frühen Nachmittag war der Versammlungsort verwaist.


Italo Treffen Nordenham (Fischbrötchentreffen)


Zum 17. Mal fand das Italo Treffen oder auch Fischbrötchentreffen in Nordenham statt. Mit einer neuen Mannschaft begrüßte man an den Pfingsttagen die Motorradfahrer aus dem gesamten Bundesgebiet auf dem Gelände der Kleintierzüchter.


Ob aus der näheren Umgebung oder aus dem fernen Bayern kamen überwiegend Fahrer und Fahrerinnen der Marke Moto Guzzi. Die weiteste Anfahrt hatte Kalle Eilers

mit über 1000 Kilometrer aus dem entfernten Schweden. Kalle ist der linke auf dem Bild. Der andere ist Camille aus Hamburg.

Natürlich wurde nie nähere Umgebung erkundet und anschließend einen lockeren Plausch gehalten.

So traf man sich von Freitag bis Montag wobei die meisten Gäste schon am Sonntag die Heimreise antraten um noch einen Feiertag mit der Familie zu verbringen.

Vorstellung neuer Mitglieder

Der Zuwachs von Mitgliedern geht weiter. Hier ist ein weiterer Neuzugang. Unser Mitglied Eugenio Eijck kat seinen Bekannten Klaus zum Frühjahrstreffen mitgebracht. Aber nicht ohne vorher gefragt zu haben ob er willkommen sei. Natürlich sind alle Guzzifahrer willkommen und Klaus Lüttgen ist auch sofort in den MGEOC eingetreten.

Klaus ist 1958 geboren und ne richtige kölsche Jung. Aber der Liebe wegen nach Grevenbroich gezogen. Er nennt eine T3 California sein Eigen und ist vielseitig interessiert.

Eine große Leidenschaft könnt ihr Euch auf seiner Webseite www.rocktheroads.de anschauen. Willkommen im Club Klaus.


38. Tour de Luxembourg

.

Zum 38. Mal fand das Oldtimertreffen organisiert von der AMAL, dem luxemburgischen Oldtimerverband, in Heiderscheid auf dem Campingplatz Fuussekaul statt. Eine gute Gelegenheit mal meine Moto Guzzi TS250 Bj. 1978 vorzuführen.

Mit dabei war MGEOC Mitglied Paul, diesmal nicht mit Moto Guzzi V35 sondern mit Yamaha DT175 Bj.1978.

Auf unterschiedlichen Wegen reisten wir Freitags an und trafen uns am späten Nachmittag auf dem Campingplatz. An diesem Abend nahmen wir noch nicht an dem organisiertem Abendessen der AMAL teil sondern aßen etwas mit Freunden im benachbarten Restaurant. Am Samstag nach einem leichten Frühstück begann die Ausfahrt mit vielen alten Motorrädern.

Die Strecke war vom Organisator gut ausgeschildert. So konnte auf den 180 Kilometern Niemand verloren gehen. Gegen Mittag war an einem Museum für Matchbox Autos eine Mittagsstation aufgebaut. Es gab eine Suppe und auch etwas zu trinken.

Individuell trafen auch die Teilnehmer, es müssen so etwa 80 bis 100 Motorräder gewesen sein, auf dem Campingplatz ein. Bei jedem Halt uns auch  auf dem Platz gab es jede Menge alte und schöne Mopeds zu sehen.

Auch einige Guzzis waren dabei. Ich habe noch ein California Gespann gesehen und eine V1000SP. Ferner noch eine Falcone und eine Airone im Renntrimm. Die soll füher auf der Isle of man Rennen gefahren sein.

Man kam ins Gespräch und es wurde viel gefachsimpelt. Die Vielfalt der Motorräder war wirklich beeindruckend. Abends gab es dann ein all you can eat Buffet.

Danach wieder Gespräche mit alten und neuen Freunden.

Sonntag nach dem Frühstück dann wieder Heimreise. Die TS habe ich wirklich durch die Eifel geprügelt. Jetzt war der Auspuff auch nicht wer so schwarz innen drin sondern hellgrau.

Zum Abschluss habe ich noch einen Stop in Kail gemacht. Dort waren wir beim letzten MGEOC-Treffen zum Mittagessen und einem kleinen Schmiedekurs. An der Mosel mußte ich dem Tempo einen Tribut zollen. Ich habe den Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälter samt Gummibalg verloren. Mit gedrosseltem Tempo habe ich es die letzten Kilometer nach Hause geschafft. Und Paul ist auch gut wieder daheim angekommen.

Die 38. Tour de Luxembourg war eine toll organisierte Veranstaltung mit tollen Typen und Maschinen. Wer ein altes Motorrad hat den nehme ich nächstes Jahr gerne mit. Wolfgang „Weule“Göller

 

Termine:


21.04.24       Franken-Bayern Treffen in Pappenheim

Info: Hollerstein.de

 

10.05.24  bis 12.05.24        31. Moto Guzzi Treffen im Wünneberg/Haaren

Info: http://mgc-paderborn.de

  

08.06.24 bis 11.06.24      MGEOC Frühjahrstreffen

(Einladung wurde per Email geschickt)

 

07.07.24 Kellenbacher Motorradfrühstück

Info: www.gaesselocher.de


19.07.24 bis 21.07.24    Pfälzer Guzzi Treffen

Info:guzzi-treffen-pfalz.de

 

04.08.24     Guzzi Treffen in Warmensteinach

Info: tasteofspeed.de


12.09.24   bis 15.09.24       Guzzitreffen in Mandello del Lario

 

20.09.24 bis 22.09.24     Schachentreffen

Info: guzzi_rsa@web.de

 

27.09.24 bis 29.09.24   MGEOC Herbsttreffen

(Einladung wurde per Email geschickt)


 

Hiermit wünsche ich allen Clubmitgliedern und deren Angehörigen eine schönen und unfallfreien Sommer.



Wolfgang „Weule“Göller

Akazienweg 12

56567 Neuwied

0151 18778657

world-of-goodsi@web.de

Bilder und Text Wolfgang Göller